DATENSCHUTZKONFORME WEBSITE

Schützen Sie sich vor Abmahnungen & Bußgeldern

Optimieren Sie Ihre Website für DSGVO & BFSG!

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Website rechtskonform und nutzerfreundlich zu gestalten – mit einer professionellen Website-Analyse für Datenschutz, externe Dienste, Cookies, Datenschutzhinweise und Barrierefreiheit.  

two_persons_small
VON EXPERTEN ENTWICKELT

Warum ist eine datenschutzkonforme und barrierefreie Website so wichtig?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) stellen hohe Anforderungen an Websites. Wer gegen diese Vorschriften verstößt, riskiert nicht nur Abmahnungen und Bußgelder, sondern auch einen Verlust an Vertrauen bei Kunden und Besuchern.  

Wir gehen systematisch vor und prüfen Ihre Website nach den gesetzlichen Anforderungen in mehrere Schritten.

SCHRITT 1

Externe Dienste & Tracking-Analyse

Viele Websites binden Drittanbieter-Dienste ein, oft ohne sich der Datenschutzrisiken bewusst zu sein. Wir prüfen:  
✅ Welche externen Quellen Ihre Website nutzt (Google Analytics, Meta Pixel, externe Schriftarten etc.)  
✅ Ob personenbezogene Daten unzulässig an Dritte weitergegeben werden  
✅ Welche Maßnahmen erforderlich sind, um die DSGVO-Vorgaben einzuhalten  

placeholder_200x200
placeholder_200x200
SCHRITT 2

Cookie-Banner & Einwilligungsmanagement

Ihr Cookie-Banner muss den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Wir überprüfen:  
✅ Ob Cookies erst nach Zustimmung gesetzt werden  
✅ Ob Nutzer die Wahl zwischen verschiedenen Kategorien haben (z. B. essenziell, funktional, Marketing)  
✅ Ob der Widerruf der Einwilligung einfach möglich ist  

SCHRITT 3

Rechtssichere Datenschutzerklärung

Ihre Datenschutzerklärung muss verständlich, transparent und vollständig sein. Unsere Experten prüfen:  
✅ Ob alle Pflichtangaben enthalten sind  
✅ Ob die Texte leicht verständlich und aktuell sind  
✅ Ob Anpassungen an neue gesetzliche Vorgaben notwendig sind  

placeholder_200x200
placeholder_200x200
SCHRITT 4

Barrierefreiheitsprüfung nach BFSG (ab 28. Juni 2025)

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Wir überprüfen Ihre Website auf:  
✅ Kontraste & Schriftgrößen (Sehbehindertenfreundlichkeit)  
✅ Navigation & Bedienbarkeit mit der Tastatur  
✅ Kompatibilität mit Screenreadern  
✅ Verständlichkeit der Inhalte

Barrierefreie Websites erreichen eine größere Zielgruppe und verbessern die Nutzererfahrung für alle!   

SCHRITT 5

Detaillierter Ergebnisbericht mit Handlungsempfehlungen

Nach unserer Analyse erhalten Sie einen umfassenden Audit-Bericht mit:  
📌 Übersichtlicher Darstellung aller gefundenen Datenschutz- & Barrierefreiheitsprobleme
📌 Konkreten Handlungsempfehlungen zur Behebung der Mängel
📌 Best Practices & praktische Anleitungen für die Optimierung Ihrer Website 

placeholder_200x200
PROFESSIONELLE WEBSEITEN-ANALYSE

Ihre Vorteile durch unsere Website-Analyse!

✔ Schutz vor Abmahnungen & Bußgeldern – Vermeiden Sie teure Strafen durch eine rechtskonforme Website.  
✔ Besseres Nutzervertrauen & höhere Conversion-Rate – Datenschutzfreundliche und barrierefreie Websites kommen besser an.  
✔ SEO-Optimierung & bessere Rankings – Datenschutz und Barrierefreiheit sind positive Faktoren für Google.  
✔ Exklusiver Audit-Bericht – Klare, verständliche Empfehlungen für die Umsetzung.  

PROFESSIONELLE WEBSEITEN-ANALYSE

Warum eine Website-Analyse für Datenschutz und Barrierefreiheit unverzichtbar ist

Das Internet ist heute der zentrale Kommunikations- und Geschäftsraum für Unternehmen, Behörden und Organisationen. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung wachsen auch die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz und die Nutzerfreundlichkeit digitaler Angebote. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) setzen verbindliche Standards, die abmahnfähige Fehler auf Websites schnell zu einem echten Risiko für Unternehmen machen können.

Viele Webseitenbetreiber sind sich nicht bewusst, dass bereits kleine Datenschutzverstöße – wie nicht-konforme Cookie-Banner, fehlerhafte Datenschutzerklärungen oder das unzulässige Laden externer Dienste – zu hohen Bußgeldern führen können. Unternehmen müssen sicherstellen, dass personenbezogene Daten nicht unrechtmäßig verarbeitet werden und Nutzer jederzeit über ihre Rechte informiert sind. Gleichzeitig gewinnt die Barrierefreiheit immer mehr an Bedeutung: Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das BFSG zahlreiche Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote für Menschen mit Einschränkungen zugänglich zu machen. Eine nicht barrierefreie Website kann nicht nur rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch potenzielle Kunden ausschließen und Umsätze kosten.

Eine professionelle Website-Analyse stellt sicher, dass Unternehmen alle relevanten Vorschriften einhalten und gleichzeitig eine optimale Nutzererfahrung bieten. Sie hilft dabei, technische und inhaltliche Schwachstellen aufzudecken, frühzeitig zu handeln und langfristig von einer rechtssicheren, benutzerfreundlichen und suchmaschinenoptimierten Online-Präsenz zu profitieren. Die Optimierung für Datenschutz und Barrierefreiheit wirkt sich zudem positiv auf das Google-Ranking aus, da transparente Datenverarbeitung und nutzerfreundliche Webseiten immer stärker als Qualitätsmerkmale gewertet werden.

Eine regelmäßige Prüfung ist daher nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleinere und mittlere Betriebe essenziell. Kunden, die sich sicher und gut aufgehoben fühlen, verweilen länger auf der Website, füllen Kontaktformulare aus oder schließen einen Kauf ab. Wer frühzeitig in eine rechtskonforme und optimierte Website investiert, schützt sich vor Abmahnungen, steigert seine Reichweite und gewinnt langfristig das Vertrauen seiner Zielgruppe.

ALLES IN EINER SOFTWARE

Ihre Vorteile durch unsere Website-Analyse

Mehr Sicherheit, bessere Nutzererfahrung und ein Wettbewerbsvorteil – profitieren Sie von einer umfassenden Analyse Ihrer Website und vermeiden Sie rechtliche Fallstricke.

Schutz vor Abmahnungen & Bußgeldern

Durch die frühzeitige Identifikation datenschutzrechtlicher Mängel vermeiden Sie teure Abmahnungen und Strafen. Unsere Analyse sorgt für eine DSGVO- und BFSG-konforme Website, die rechtliche Sicherheit bietet.

Besseres Nutzervertrauen & höhere Conversion-Rate

Eine transparente Datenschutzerklärung und ein nutzerfreundliches Cookie-Management schaffen Vertrauen bei Ihren Besuchern. Dies führt zu längeren Verweildauern, mehr Interaktionen und höheren Conversion-Raten.

SEO-Optimierung & bessere Rankings

Datenschutz- und barrierefreundliche Websites werden von Suchmaschinen positiv bewertet. Eine rechtskonforme und nutzerorientierte Online-Präsenz verbessert Ihr Google-Ranking und steigert die Sichtbarkeit.

Exklusiver Audit-Bericht

Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit verständlichen Anleitungen zur Optimierung Ihrer Website. So können Sie notwendige Maßnahmen gezielt umsetzen, ohne Fachwissen vorauszusetzen.

Wettbewerbsvorteil durch professionelle Compliance

Rechtskonforme und barrierefreie Websites steigern Ihre Glaubwürdigkeit und heben Sie von Mitbewerbern ab. Kunden und Geschäftspartner bevorzugen Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und gesetzlichen Standards gerecht werden.

Kosteneinsparungen durch Prävention

Frühzeitige Anpassungen sind günstiger als nachträgliche Änderungen nach einer Abmahnung oder gesetzlichen Verschärfung. Eine regelmäßige Analyse schützt Ihr Unternehmen langfristig vor unnötigen Kosten und rechtlichen Risiken.

REFERENZEN

Was unsere Kunden sagen

Ein paar ausgewählte Referenzen unserer zufriedenen Kunden. Viele weitere Referenzen aus erster Hand, finden Sie auch auf dem DATEV-Marktplatz. Mit über 300 positiven Bewertungen sind wir 2024 auch der DATEV-Award-Gewinner für die meisten positiven Rezensionen. 

„Die Geldwäscheprävention ist für unseren Berufsstand eine unangenehme und zeitraubende Pflicht. Als DATEV-Kanzlei sind wir froh darüber, dass die DATEV eG die Softwarelösung DATA Security Compliance (DS|GwG) auf den Marktplatz aufgenommen hat und empfiehlt. Mit Hilfe von DATA Security Compliance (DS|GwG) konnten wir unsere Geldwäsche-Pflichten pragmatisch und zeitsparend umsetzen. Die laufende Aktualisierung der KYC-Prüfungen und Risikoanalysen gestaltet sich durch den einfachen Datenimport aus DATEV-EO ebenfalls sehr einfach. Klare Empfehlung auch seitens unserer Kanzlei.”

„Die DATA Security GmbH ist für uns ein geschätzter Partner, der uns mit Expertenwissen in den Bereichen Datenschutz und Erfüllungspflichten nach dem GwG unterstützt. Besonders schätzen wir den unkomplizierten, vertrauensvollen Umgang, die technische Unterstützung durch die Software-Lösungen und deren laufende Weiterentwicklung. Wir sind rundum zufrieden und können DATA Security daher absolut empfehlen.”

„Die Geldwäscheprüfung durch die zuständige Aufsichtsbehörde und schriftliche Androhung einer Geldbuße war der Anlass für mich, das Thema Geldwäscheprävention und die notwendige Dokumentation als Nachweis ernst zu nehmen. Mit Hilfe von DS|GwG und Unterstützung des Teams der DATA Security GmbH habe ich die angeforderte Dokumentation der Aufsichtsbehörde innerhalb der gesetzten Frist zur Verfügung gestellt. Die Qualität und Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen führten dazu, dass die Aufsichtsbehörde von einer Geldbuße abgesehen und die Geldwäscheprüfung erfolgreich abgeschlossen hat."

Jetzt Website analysieren lassen

Möchten Sie wissen, ob Ihre Website DSGVO- & BFSG-konform ist? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung!
 

Noch nicht überzeugt? Offene Fragen?
Vereinbaren Sie einen Online-Termin mit einem unserer Experten.