DS|Datenschutz+KI

Ihr digitaler Begleiter für die Umsetzung der DS-GVO und KI-Verordnung

Sichern Sie jetzt Ihr Unternehmen gegen Datenlecks ab und setzen die DS-GVO mit unserer Software pragmatisch um und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen bei Verwendungen von KI-Tools.

man_thinking
kicompliance

Sorgen um die KI-Compliance?

Wir kümmern uns darum – mit unserem neuesten Modul, jetzt ohne zusätzliche Kosten enthalten.
Bei Data Security denken wir immer einen Schritt voraus – damit Sie rechtlich abgesichert und stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Wir lösen alle Unsicherheiten rund um das wichtigste Businessthema unserer Zeit: den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Das Kanzlei-Paket enthält jetzt ein KI-Compliance-Modul, das Steuerkanzleien dabei unterstützt, KI sicher und gesetzeskonform einzusetzen – vollständig im Einklang mit der DSGVO und dem kommenden EU AI Act.

Warum das wichtig ist:

•    KI wird zunehmend unverzichtbar für Dokumentenautomatisierung, Datenanalyse und tägliche Arbeitsabläufe.
•    Neue Vorschriften verlangen klare Antworten: Wer nutzt KI? Wie? Und auf welcher rechtlichen Grundlage?
•    Verstöße gegen die Compliance können zu erheblichen rechtlichen und reputativen Risiken führen.
Das bietet Ihnen unser KI-Compliance-Modul:

✅ Einen geführten Selbstcheck zu allen relevanten Datenschutzthemen im Zusammenhang mit KI.
✅ Strukturierte Fragen zu Verantwortlichkeiten, Risikobewertung, Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und Schulungen.
✅ Dokumentation, die Ihre Compliance belegt – ideal für Prüfungen und Nachweise.
✅ Sicherheit beim Einsatz von KI – und ein klarer Wettbewerbsvorteil durch verantwortungsvolle Innovation.
✅ Nutzen Sie KI sicher, verantwortungsvoll und rechtskonform – ganz ohne rechtliche Unsicherheiten.

Wie unsere Softwarelösung DS|Datenschutz+KI funktioniert

Die Cloudlösung um die Anforderungen, die aus der DSGVO erwachsen, prüfsicher umzusetzen. Die Software für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für die pragmatische Umsetzung der Erfüllungspflichten nach der Datenschutzgrundverordnung. Entwickelt von IT-Experten und Datenschutzbeauftragten.

DATA_SECURITY_ds_dsgvo
DATA_SECURITY_ds_ki
SCHRITT 1

Fragenkatalog durchgehen

Die Analyse der bestehenden Datenschutzmaßnahmen werden anhand des Fragenkatalogs im Datenschutzhandbuch abgearbeitet. Das System erkennt automatisch die Lücken in der Dokumentation und in den Prozessen.

SCHRITT 2

Aufgabenliste erledigen

Erledigen Sie die offenen Punkte der automatisch erstellten Aufgabenliste. Schließen Sie die Lücken in Ihrer Dokumentation. Dies können Sie selbst erledigen oder die Aufgaben im System delegieren.

SCHRITT 3

Erfassen der Verarbeitungstätigkeiten

Erstellen Sie Ihr Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten mit wenigen Klicks und vervollständigen Sie Ihre Dokumentation mit mitgelieferten Vorlagen.

SCHRITT 4

Schulen Sie alle Beteiligten

Damit Datenschutz nicht nur auf dem Papier existiert, sondern auch in der Praxis gelebt wird, müssen alle Beteiligten sensibilisiert werden. Damit das klappt, bringt unser System ein integriertes Schulungsmodul mit. Mit Nachweisdokumentation und jährlich aktualisierten Schulungen!

SCHRITT 5

Zeigen Sie es Ihren Kunden!

Haben Sie alle Maßnahmen umgesetzt und dokumentiert, können Sie Ihren Kunden mit einem Siegel auf der Homepage eine DSGVO- und KI-konforme Kanzlei nachweisen.

DATA Security Datenschutz-Siegel
DATA_SECURITY_ds_ki

Fertig!

Die gesamte Dokumentation wird prüffertig erstellt und revisionssicher im System abgelegt. Jederzeit abrufbar und bei Änderungen einfach aktualisierbar. So haben Sie das Thema Datenschutz und die Anforderung der DSGVO im Griff!

Die Geldwäscheprävention ist für unseren Berufsstand eine unangenehme und zeitraubende Pflicht. Als DATEV-Kanzlei sind wir froh darüber, dass die DATEV eG die Softwarelösung DATA Security Compliance (DS|GwG) auf den Marktplatz aufgenommen hat und empfiehlt. Mit Hilfe von DATA Security Compliance (DS|GwG) konnten wir unsere Geldwäsche-Pflichten pragmatisch und zeitsparend umsetzen. Die laufende Aktualisierung der KYC-Prüfungen und Risikoanalysen gestaltet sich durch den einfachen Datenimport aus DATEV-EO ebenfalls sehr einfach. Klare Empfehlung auch seitens unserer Kanzlei.

Sabine Wirsching, Steuerberaterin
WIRSCHING KANZLEI FÜR STEUERBERATUNG

Die DATA Security GmbH ist für uns ein geschätzter Partner, der uns mit Expertenwissen in den Bereichen Datenschutz und Erfüllungspflichten nach dem GwG unterstützt. Besonders schätzen wir den unkomplizierten, vertrauensvollen Umgang, die technische Unterstützung durch die Software-Lösungen und deren laufende Weiterentwicklung. Wir sind rundum zufrieden und können DATA Security daher absolut empfehlen.

Thomas Sagasser, Steuerberater
RÜTER & PARTNER STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBB

Die Geldwäscheprüfung durch die zuständige Aufsichtsbehörde und schriftliche Androhung einer Geldbuße war der Anlass für mich, das Thema Geldwäscheprävention und die notwendige Dokumentation als Nachweis ernst zu nehmen. Mit Hilfe von DS|GwG und Unterstützung des Teams der DATA Security GmbH habe ich die angeforderte Dokumentation der Aufsichtsbehörde innerhalb der gesetzten Frist zur Verfügung gestellt. Die Qualität und Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen führten dazu, dass die Aufsichtsbehörde von einer Geldbuße abgesehen und die Geldwäscheprüfung erfolgreich abgeschlossen hat.

Patrick Nüßler, Steuerberater
STEUERBERATUNGSKANZLEIEN NÜSSLER & KEHLENBACH
RUNDUM-SORGLOS-BERATUNG

Wir lassen Sie dabei nicht alleine!

Gleich dazubuchen! Ihre Zeit ist wertvoll, daher führen wir Sie mit unseren Experten in nur 2-3 knackigen Terminen durch die gesamte Umsetzung bis zur finalen Dokumentation.

  • Step 1: Ist-Analyse
  • Step 2: Besprechung der erledigten Aufgaben
  • Step 3: Fertig!

Damit dies funktioniert, bereiten wir alle Termine vor und nach, verschaffen uns einen Überblick über Ihre Kanzlei- und Mandantenstruktur. Und das alles zum Festpreis in der Rundum-Sorglos-Beratung! Buchen Sie einfach das Paket zu Ihrer Bestellung dazu. 

DS_Meeting_ohneLogo_600

Was unsere Kunden sagen

Ein paar ausgewählte Referenzen unserer zufriedenen Kunden. Viele weitere Referenzen aus erster Hand, finden Sie auch auf dem DATEV-Marktplatz. Mit über 600 positiven Bewertungen sind wir 2024 auch der DATEV-Award-Gewinner für die meisten positiven Rezensionen. 

Alles was Sie brauchen ist mit an Bord

Technische und organisatorische Maßnahmen

Erstellen Sie Ihre TOM oder Vorgaben anhand von vollständigen Checklisten. Von Zutrittskontrollen, Zugriffskontrollen, Verfügbarkeit der Daten und vieles mehr.

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

Erfassen Sie alle Verarbeitungstätigkeiten mit einem vollständigen Fragenbogen: zu welchem Zweck werden Daten erhoben, wie werden diese verwendet und wer hat Zugriff darauf?

Integriertes Schulungsmodul

Das Schulungsmodul bietet jährlich aktualisierte Schulungen für Berufsträger und Mitarbeiter. Mit kurzweiligen Online-Schulungen als Video oder Präsentation.

Umfangreiche Dokumentenvorlagen

Mit unserem Paket stellen wir Ihnen alle erforderlichen Vorlagen zur Verfügung. Seien es Richtlinien, Prozessbeschreibungen, Löschkonzepte oder Musterverträge. Individuell und einfach auf Sie anpassbar.

Detaillierte Risikoanalyse

Identifizieren Sie die Datenschutz-Risiken anhand themenspezifischer Fragebögen. Wägen Sie Gefahren ab, schätzen diese ein und bewerten die Eintrittswahrscheinlichkeit und definieren Gegenmaßnahmen.

Dokumentation bei Datenschutzpannen

twas ist passiert? Erfassen Sie Datenschutzverletzungen direkt im System und entscheiden Sie aufgrund der getroffenen Einschätzung, ob eine Meldepflicht besteht. Alles transparent dokumentiert.

ALLES IN EINER SOFTWARE

Die Vorteile modernster Software

Die Software erfüllt alle Anforderungen an ein revisionssicheres System. Zugriff nur mit 2-Faktor-Authentifizierung und sie können von nahezu jedem Endgerät darauf zugreifen. Das integrierte Schulungsmodul mit Nachweisen rundet das Gesamtpaket ab.

Zugriff von überall

Da es sich um eine Cloud-Software handelt, können Sie von jedem Endgerät auf Ihre Dokumentation zugreifen. Es ist keine lokale Softwareinstallation erforderlich.

Lückenlos

Die Software führt Sie mit einem Fragebogen durch die gesetzlichen Anforderungen. Sie zeigt alle Lücken in der Dokumentation auf, so dass Sie nie etwas übersehen können.

Revisionssicher

Jede Änderung am System oder der Dokumentation wird mit Zeitstempel und Anwender festgehalten. So können Sie alle Unterlagen revisionssicher festhalten.

Versionsverwaltung

Haben Sie eine Dokumentation vollständig erstellt, können Sie diese z.B. jährlich ablegen. Das System erstellt automatisch eine abgabefähige Dokumentation für die Aufsichtsbehörde.

Mitarbeiterschulung

Das System bringt ein Schulungsmodul für Sie und Ihre Mitarbeiter mit. Die Online-Schulungen im Selbststudium werden jährlich aktualisiert und die erfolgreiche Durchführung im System nachverfolgt.

Automatische Aktualisierung

Neue Gesetzesänderungen? Erweiterte Dokumentationspflichten? Kein Problem, die Software ist immer auf dem neusten Stand und Änderungen werden automatisch in Ihrem Benutzerzugang zur Verfügung gestellt.

Sparen Sie sich Zeit und Geld mit unserer Software

Sie haben mehr Beschäftigte?

Größere Kanzleien und Unternehmen

bis 50 Beschäftigte

DS|Datenschutz+KI 50

165€/Monat

+ einmalige Einrichtungspauschale 495€
+ optional die Rundum-Sorglos-Beratung direkt für 1650€ dazubuchen

Jetzt DS|Datenschutz+KI 50 bestellen

 

bis 100 Beschäftigte

DS|Datenschutz+KI 50

230€/Monat

+ einmalige Einrichtungspauschale 495€
+ optional die Rundum-Sorglos-Beratung direkt für 1950€ dazubuchen

Jetzt DS|Datenschutz+KI 100 bestellen

 

bis 150 Beschäftigte

DS|Datenschutz+KI 50

275€/Monat

+ einmalige Einrichtungspauschale 495€
+ optional die Rundum-Sorglos-Beratung direkt für 2250€ dazubuchen

Jetzt DS|Datenschutz+KI 150 bestellen

 

Mehr als 150 Beschäftigte?

Individualangebot

Kontaktieren Sie uns bitte direkt für ein individuelles Angebot. Entweder per

Zeigen Sie es Ihren Kunden. Wie Unternehmen ein Siegel erhalten

Unsere Software führt Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Anforderungen. Sobald die jeweilige Dokumentation vollständig ist und einem definierten Reifegrad entspricht, wird das entsprechende Siegel freigegeben. Dieses kann dann:

  • als grafisches Badge auf der Unternehmenswebseite eingebunden werden,
  • mit einem Verifikationslink auf diese Seite verweisen,
  • und als Nachweis bei Prüfungen oder in Kundengesprächen verwendet werden.

Vertrauen schaffen – mit geprüfter Dokumentation

Mit unseren Siegeln zeigen Sie Verantwortung, Transparenz und rechtliche Sorgfalt. Ihre Kunden, Partner und Prüfbehörden erkennen auf einen Blick: Ihr Unternehmen nimmt Compliance ernst – und kann dies belegen. Eine Übersicht über alle unsere Siegel finden Sie auf unserer Siegel-Übersichtsseite.

DATA_SECURITY_ds_dsgvo

DSGVO-Konformität (Datenschutz-Grundverordnung) 

Bedeutung: Dieses Siegel zeigt, dass das Unternehmen datenschutzrechtliche Anforderungen nach der DSGVO erfüllt und aktiv dokumentiert. Dazu gehören:

  • ein vollständiges Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten,
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA),
  • technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs),
  • und Schulungen für Mitarbeitende.

Voraussetzung für das Siegel: Die DSGVO-Dokumentation ist vollständig, aktuell und revisionssicher in der Software hinterlegt.

DATA_SECURITY_ds_ki

KI-Konformität (EU AI Act) 

Bedeutung: Dieses Siegel steht für einen datenschutzkonformen und gesetzlich regelkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gemäß:

  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie
  • EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (AI Act).

Es bestätigt, dass das Unternehmen bei der Einführung, Nutzung oder Entwicklung von KI-Systemen regulatorische Vorgaben einhält und potenzielle Risiken berücksichtigt.

Abgedeckte Themenbereiche:

  • Klassifizierung und Risikoeinstufung von KI-Systemen gemäß AI Act
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) für KI-Anwendungen
  • Transparenz- und Informationspflichten (z. B. gegenüber Betroffenen)
  • Maßnahmen zur Vermeidung algorithmischer Diskriminierung
  • Dokumentation technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen
  • Einbindung von Compliance & IT-Sicherheit in den KI-Lebenszyklus

Voraussetzung für das Siegel: Das Unternehmen muss nachweisen, dass es:

  1. den Einsatz von KI-Systemen systematisch dokumentiert,
  2. geeignete Risikobewertungen vorgenommen hat,
  3. bei sensiblen Anwendungen auf vertrauenswürdige Anbieter setzt oder selbst Governance-Maßnahmen umsetzt,
  4. und den fortlaufenden Regelbetrieb (z. B. durch Nachjustierung, Monitoring) gemäß gesetzlicher Vorgaben sicherstellt.

Noch nicht überzeugt? Offene Fragen?
Vereinbaren Sie einen Online-Termin mit einem unserer Experten.