DS|Whistleblowing
Hinweisgeberschutz effizient und gesetzeskonform umsetzen
Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stehen Kanzleien und Unternehmen vor der Aufgabe, sichere und anonyme Meldestellen einzurichten. In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie diese Pflicht pragmatisch, datenschutzkonform und mit minimalem Aufwand erfüllen – mit unserer spezialisierten Lösung DS|Whistleblowing.
Wir erklären, welche Anforderungen das Gesetz stellt, wie Sie interne Prozesse rechtskonform gestalten und wie Sie die Lösung schnell, einfach und mandantensicher implementieren können – ganz ohne juristische Komplexität.
Was Sie erwartet
- Übersicht über die Pflichten für Kanzleien, Unternehmen und Berufsgeheimnisträger
- Vorstellung der DS|Whistleblowing Softwarelösung: DSGVO-konform, anonym, revisionssicher
- So gestalten Sie ein sicheres Hinweisgebersystem mit klaren Prozessen
- Typische Fallstricke bei der Umsetzung – und wie Sie diese vermeiden
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Gesetzliche Vorgaben erfüllen: Sicherer Schutz für Hinweisgeber & Organisation
✅ Vertrauen schaffen: Klare Abläufe & Schutz sensibler Informationen
✅ Datenschutz wahren: Hosting in Deutschland, keine externen Dienstleister nötig
✅ Minimaler Aufwand: Schnell einsatzbereit – mit Vorlagen, Schulungen und Support
Für wen ist das Webinar besonders interessant?
- Kanzleileitungen, Geschäftsführer:innen und Verantwortliche für Compliance
- Datenschutz- und Hinweisgeberschutzbeauftragte in Kanzleien & KMU
- Fachverantwortliche für HR, Organisation und Qualitätsmanagement
- Personen mit Verantwortung für gesetzliche Meldepflichten
Organisatorisches
Dauer: 30 Minuten
Vorkenntnisse: Nicht erforderlich – Interesse an Compliance genügt
Ort: Online via Microsoft Teams (sie brauchen nur einen Browser, keine eigene Lizenz)
Anmeldung: Einfach auf einen der verfügbaren Termine klicken
Kosten: kostenfrei