Effektives Datenschutzmanagement: Strategien für den Erfolg
Angesichts steigender Cyberrisiken und strenger Vorgaben bietet dieser Artikel praxisnahe Strategien für eine rechtskonforme Umsetzung im Unternehmen.
Entdecken Sie in unseren neuesten Blogartikeln, wie Fachexperten die Herausforderungen rund um Geldwäscheprävention, Whistleblowing, Datenschutz und den Einsatz von Microsoft 365 meistern.
Angesichts steigender Cyberrisiken und strenger Vorgaben bietet dieser Artikel praxisnahe Strategien für eine rechtskonforme Umsetzung im Unternehmen.
Im Fokus dieses Beitrags steht das Zusammenspiel von DS-GVO und BDSG: Welche Regelungen greifen ineinander, wo bestehen Unterschiede?
Im Jahr 2025 stehen im Datenschutz bedeutende Entwicklungen an, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher betreffen. Wir haben für Sie die...
Jeder Unternehmer muss sich irgendwann mit der Frage nach den technisch und organisatorischen Fragen auseinandersetzen (TOM), denn diese sind...
Der Google Consent Mode ist eine Funktion, um Website-Betreibern zu helfen, die Datenschutzrichtlinien der Europäischen Union (EU) einzuhalten.
Durch technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) stellen Sie sicher, datenschutzkonform zu arbeiten. Warum das so wichtig ist, erfahren Sie hier.
Die Nutzung von KI verspricht den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Produktivität steigern. Der Einsatz von KI gestaltet sich vielfältig und...
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht führte eine anlasslose Überprüfung von Webseiten bei rund 350 Webseitenbetreibern und 15 Apps durch.
In seinem Urteil beschäftigte sich der EuGH mit der Frage, ob dem Kläger gemäß DS-GVO gegen den Verantwortlichen ein Schadensersatzanspruch zusteht.
Sind Sie der Erste, der über neueste zu Themen wie Geldwäscheprävention, Datenschutz und aktueller Rechtsprechung informiert wird.