DATEV, Microsoft & ISO/IEC 42001: Schnittstellen verstehen, Verantwortung kennen
DATEV, Microsoft & ISO/IEC 42001: KI-Risiken managen, Zuständigkeiten klären, Microsoft 365 sicher und datenschutzkonform nutzen.
Entdecken Sie in unseren neuesten Blogartikeln, wie Fachexperten die Herausforderungen rund um Geldwäscheprävention, Whistleblowing, Datenschutz und den Einsatz von Microsoft 365 meistern.
DATEV, Microsoft & ISO/IEC 42001: KI-Risiken managen, Zuständigkeiten klären, Microsoft 365 sicher und datenschutzkonform nutzen.
ISO 27001 Abschnitt 6.1.2: Wie systematisches Risikomanagement KMU hilft, IT-Sicherheit planbar und strategisch umzusetzen.
Eintragung ins Transparenzregister: Pflichten, Kosten und Aufgaben für Steuerberater einfach erklärt – inkl. Tipps für digitale Lösungen.
Identifizierungspflichten für Steuerberater nach GwG verständlich erklärt – Anforderungen, Dokumente und digitale Lösungen kompakt im Überblick.
Wie ISO 27001 Abschnitt 6.1.1 unterschätzte Risiken im ISMS offenlegt – und warum KMU gerade hier genau hinschauen sollten.
Steuerberater sind Schlüsselakteure in der Geldwäscheprävention – mit Einblick, Pflichtbewusstsein und rechtlicher Verantwortung.
PEPs im Geldwäschegesetz: Pflichten, Risiken und Maßnahmen für Steuerberater, Banken und Co. zur sicheren Umsetzung im Alltag.
7 typische Warnsignale für Geldwäsche erkennen und richtig handeln – praktische AML-Tipps speziell für Steuerberater.
ISO 27001 Abschnitt 5.3 zeigt, wie klare Rollen und Zuständigkeiten Ihr ISMS wirksam, auditfest und praxisnah machen.
Sind Sie der Erste, der über neueste zu Themen wie Geldwäscheprävention, Datenschutz und aktueller Rechtsprechung informiert wird.